Mittwoch, 19 März 2025
×

Fehler

Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen Websiteschlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

(optional)

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

19. März 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Chip-Gigant Nvidia will humanoide Roboter pushen
    Nvidia-Chef Jensen Huang stellte auf der Entwicklerkonferenz GTC unter dem Namen „Isaac Groot“eine Plattform vor, die die Entwicklung humanoider Roboter beschleunigen soll.
  • Forscher machen aus magnetischen Mikroalgen Miniroboter
    Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme haben eine einzellige grüne Mikroalge mit magnetischem Material beschichtet. Besonders die Medizin könnte davon profitieren.
  • Wie KI vom Energiefresser zum Energiesparer wird
    Ein Forschungsteam will KI um bis zu 90 Prozent energieeffizienter machen: Um den ökologischen KI-Fußabdruck zu verbessern, denkt es Rechenzentren, Sprachmodelle und visuelle Modelle neu – und verschafft zugleich mittelständischen und kleineren Unternehmen Zugang zu leistungsfähigen KI-Modellen.
  • Damit Hundefutter knusprig getrocknet wird
    Bei der Produktion von Tierfutter steht die Trocknung der Produkte im Zentrum. Im Hinblick auf die Qualität sowie auf die Wirtschaftlichkeit spielt sie eine entscheidende Rolle. Dabei erfordert die Steuerung des Trocknungsprozesses eine präzise Kontrolle. Deshalb setzt der Tierfutterproduzent Fessmann bei der Produktion von Tiernahrung auf Technik von Jumo.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.